Nachrichten

Hier sehen Sie eine Übersicht und ein Archiv von Nachrichten aus unserer Arbeit. Bleiben Sie stets aktuell informiert.

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Commerzbank in Bedrängnis: Verbraucher sollten gewarnt sein

    Die Luft wird dünner für die Commerzbank. Wie Spiegel online berichtet, muss sie bis zum Sommer 2012 Eigenkapital aufbringen. Gelingt dies nicht, droht die Verstaatlichung. Verbraucher sollten in diesem Zusammenhang Geschäfte mit der Commerzbank besonders kritisch hinterfragen. Dies gilt insbesondere im Zusammenhang mit dem Kauf sogenannter Nachrang-Anleihen. Diese verlieren unter Umtänden bei einer Insolvenz des […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Rechtsanwalt Helge Petersen bei Stern TV

    Seit Wochen kommen bei Stern TV Rentner, die von Banken um ihr Erspartes gebracht wurden, zu Wort. Was Anwalt Petersen seit Jahren beschäftigt, kommt nun noch stärker im Bewusstsein der Anleger an: Mehr als 1000 E-Mails und Briefe erreichten die Redaktion. Auch beim Team der Fachanwaltskanzlei Helge Petersen aus Kiel stehen die Telefone nicht still. […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Helge Petersen berät Commerzbank- und Postbank-Opfer live in Stern TV

    Der Fall der 91-jährigen Irmgard Greiner schockierte die Stern TV-Zuschauer: Auf Anraten ihrer Bank hat sie 40.000 Euro in einem geschlossenen Schiff-Fonds angelegt. Was sie nicht wusste: Frühestens 2027 kommt sie wieder an ihr Geld – dann wäre sie 107. Empfohlen wurde ihr die Geldanlage von der Commerzbank. Die haben gedacht, die Alte, die merkt […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Urteil: Rechtsschutzversicherung auch für Anlagen gültig

    Hoffnung für geschädigte Anleger: Sie bleiben keinesfalls auf den Kosten für Klagen gegen Banken und Anlageberater sitzen. Das hat jetzt das OLG München entschieden (Aktenzeichen 29 U 589/11). Zuvor haben viele Rechtsschutzversicherungen ihre Verträge geändert, so dass die Übernahme der Kosten für einen Rechtsstreit im Zusammenhang mit Anlagen (Kapitalanlage, Aktienfonds, Zertifikaten, Immobilienfonds und Fonds) abgelehnt […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Kabarettist erklärt Bankenkrise

    Fuselanleihen und Suff-Sammel-Obligationen: Kabarettist Chin Meyer erklärt in der ZDF-Sendung Markus Lanz, wie es zur Bankenkrise kam. Sehenswert – auch wenn viele geschädigte Anleger darüber bestimmt nicht lachen können. Zum Film bei youtube

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Erste Ausschüttung des PMIA-Fonds

    Nachdem die Verwaltungsgesellschaft Allianz Global Investors im August die Auflösung des PMIA-Fonds bekanntgegeben hat, wurde gestern für die nicht verglichenen Fälle im PMIA-Skandal eine erste Auszahlung in Höhe von 19 Euro an die Anleger ausgeschüttet. Damit liegt der Kurs in Hamburg an der Börse momentan bei 17,49 Euro. Rein rechnerisch müsste die Ausschüttung zu dem […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Der NDR berichtet über mutmaßliches Postbank-Opfer und Insider bestätigt Verdacht

    Kein Urlaub, keine Restaurantbesuche, kein Kino – Petra Recht-Hansen spart zurzeit an allen Ecken. Auf Anraten eines Postbank-Beraters hatte ihre Familie ihr gesamtes Erspartes in Schiffs-Medien und Filmfonds investiert. Dass diese hochspekulativ waren, verschwieg man ihr, wie sie sagt. Es werden zum Teil sogar Nachschüsse gefordert. Das Geld ist auf Jahre hinaus nicht zugänglich. Das […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Entscheidender Erfolg gegen Postbank

    Immer mehr Postbank-Kunden wenden sich mit demselben Anliegen an Anlegeranwalt Helge Petersen aus Kiel: Meist war das Geld vorher auf einem Sparbuch angelegt. Dann wurden den vorrangig älteren Menschen Schiffs-, Medien- und Immobilienfonds verkauft. Immer mehr Postbank-Kunden wenden sich mit demselben Anliegen an Anlegeranwalt Helge Petersen aus Kiel: Meist war das Geld vorher auf einem […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Hoffnung für DEGI International-Anleger

    Nun ist es offiziell: Beim Verkauf des inzwischen geschlossenen DEGI International durch Commerzbank und Allianz sind Provisionen gezahlt worden. Nach der anlegerfreundlichen Rechtsprechung des BHG müssen Zahlungen dieser Art offengelegt werden. Dies wurde im Einzelfall versäumt. Die Folge: Diese Anleger haben gute Chancen, ihr Geld zurückzubekommen. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zu klagen“, so Anlegeranwalt […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Systematische Falschberatung auch bei der Postbank?

    Nach der Commerzbank AG ist die Postbank im Visier des Anlegeranwalts Helge Petersen: In sämtlichen in der Kanzlei Helge Petersen anhängigen und schon erfolgreich abgeschlossenen Fällen sind gutgläubige und meist ältere Kunden bewusst „über den Tisch gezogen“ worden. Die Kunden tauschten von den „guten alten blauen Sparbüchern“ in risikoreiche Schiffs- und Medienfonds. Das Verfängliche dabei: […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Commerzbank übernimmt Anwaltskosten

    Weitere Zugeständnisse von Seiten der Commerzbank im PMIA-Fall: Erneut übernimmt die Bank im Einzelfall jetzt die für beide Seiten entstandenen Anwaltskosten. Anfänglich wurden Zugeständnisse dieser Art von Seiten der Commerzbank kategorisch ausgeschlossen. „Das erneute Einlenken ist ein deutliches Zeichen für den enormen Druck, unter dem die Commerzbank zu stehen scheint“, so Rechtsanwalt Helge Petersen. Exemplarische […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Experten raten Commerzbank-Geschädigten PMIA Fonds Anlegern im MDR-Ratgeber „Escher“ zum Weiterkämpfen

    Im MDR-Magazin „Escher“ kommt es zum Schlagabtausch zwischen Rechtsexperten und dem Privatkundensprecher der Commerzbank. Sehen Sie das Escher Video in diesem Beitrag. Die Commerzbank nennt ihr Vergleichsangebot fair. Kundenanwälte nennen es unverschämt. Im MDR-Magazin „Escher“ kommt es zum Schlagabtausch zwischen Rechtsexperten und dem Privatkundensprecher der Commerzbank. Das Fazit des Anwalts: Wer kann, sollte durchhalten und […]