Nachrichten

Hier sehen Sie eine Übersicht und ein Archiv von Nachrichten aus unserer Arbeit. Bleiben Sie stets aktuell informiert.

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Sparkasse Ulm: Positives Urteil vom Landgericht Ulm für Sparer

    Mögliche Auswirkungen auf Rechtslage bei Kündigung von Bausparverträgen durch die Bausparkassen? Die Sparkasse Ulm muss nach Auffassung des Landgerichts Ulm (Az: 4 O 273/13) den Kunden weiterhin hohe Zinsen aus alten Zinsversprechen zahlen. Diese Hochzinsverträge, „Scala-Verträge“ genannt, wurden von 1993 bis 2005 vertrieben. Sie haben eine Laufzeit von 25 Jahren. Die Zinsen steigen stufenweise über […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Weitere Hoffnung für Anleger von geschlossenen Beteiligungen

    Geschlossene Fonds: Chancen auf Schadensersatz Zwei jüngst ergangene Urteile lassen Anleger von geschlossenen Fonds hoffen. Zunächst hatte der Bundesgerichtshof am 04.12.2014 III ZR 82/14 entschieden, dass auch Anleger eines Fonds, bei denen die Haftung für erhaltene Ausschüttungen (Rückzahlungsverpflichtung von empfangenen Ausschüttungen) auf 10 % der Beteiligungssumme begrenzt ist, über dieses Rückzahlungsrisiko aufgeklärt werden müssen. Der […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Kanzlei Helge Petersen als Experte in den Medien gefragt

    Auch im neuen Jahr ist der Sachverstand der Kanzlei wieder bei verschiedenen Publikumszeitschriften gefragt. Fachanwalt Helge Petersen gibt den Lesern von SuperTV und Freizeit Rätsel 6 einfache Tipps zu mehr Sicherheit bei der Geldanlage. Unter dem Titel „Geld anlegen, aber sicher“ erschien im Januar 2015 folgender Artikel: Zwei Unterschriften „Stimmt wirklich: Banken dürfen ohne Unterschrift […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Weiteres Urteil gegen Postbank Finanzberatung AG

    Kanzlei Helge Petersen und Collegen erstreitet weiteres obsiegendes Urteil gegen die Postbank Finanzberatung AG am Landgericht Berlin Lesen Sie auch: Vier positive Urteile gegen die Postbank Finanzberatung AG Für weitere Fragen zum Thema steht Ihnen das Team der Kanzlei Helge Petersen & Collegen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie auch unsere kostenfreie Ersteinschätzung

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Verkauft die Deutsche Bank die Postbank?

    Nach Angaben des „manager magazins“ arbeitet der Vorstand der Deutschen Bank derzeit an einer Neuausrichtung seiner Strategie. Diesbezüglich wird sich das Führungsgremium in den kommenden Wochen mehrfach zu intensiven Beratungen treffen. Spätestens zur Hauptversammlung am 21. Mai 2015 sollen die erarbeiteten Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert werden. Grund für die Strategieänderung seien diverse enttäuschende Entwicklungen: das […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Dank an unsere Mandanten – ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende

    Jahresrückblick und Weihnachtswünsche der Kanzlei Helge Petersen & Collegen Wieder geht ein erfolgreiches Jahr für unsere Kanzlei, aber vor allem auch für unsere Mandanten zu Ende. Das Jahresende ist auch immer die Zeit der Dankbarkeit und des Rückblicks auf die vergangenen Monate. Sie, liebe Mandanten, waren und sind ein wichtiger Teil der errungenen Erfolge! Im […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Vier positive Urteile gegen die Postbank Finanzberatung AG

    Am 23.12.2014 konnten wir an zwei Mandanten besondere Weihnachtsgeschenke übergeben. Mit Teilanerkenntnis – und Schlussurteil vom 23.12.2014 hat das Landgericht Hannover unter dem Aktenzeichen 7 O 182/13 einem unserer Mandanten Schadensersatz zugesprochen. Dieses Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Ferner konnten wir einem weiteren Mandanten vor dem Landgericht Hannover unter dem Aktenzeichen 7 O 193/13 zu […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Urteile gegen Postbank Finanzberatung AG

    Diese Seite führt Sie zu den einzelnen Berichten über die Urteile gegen die Postbank Finanzberatung AG, die die Kanzlei Helge Petersen & Collegen erstritten hat. → Produktentanker-Fonds II – Positives Urteil gegen Postbank Finanzberatung AG Das Landgericht Hannover hat mit Urteil vom 19.03.2015 (Aktenzeichen 8 O 211/14) entschieden, dass die Postbank Finanzberatung AG unserer Mandantin […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Flugzeugfonds in der Krise?

    Fachanwalt Helge Petersen sieht Probleme bei Beteiligungen am Airbus A380 Im Gegensatz zu den seit Langem bekannten Schwierigkeiten bei geschlossenen Schiffsfonds gelten Flugzeugfonds als sicher und profitabel. Durch beständig steigende Absatz- und Passagierzahlen müssen Flugzeugfonds interessierten Anlegern zunächst als gute Kapitalanlage mit hoher Rendite erscheinen. Doch neue Entwicklungen lassen Helge Petersen, Fachanwalt für Bank- und […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Anlage im Sinne des Anlegers?

    Rechtsanwalt Helge Petersen nahm gegenüber dem Experten Report in einem offenen Brief Stellung. Hier Auszüge aus seiner Stellungnahme: Bezüglich der anlagegerechten Beratung konstatiert der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung: „In Bezug auf das Anlageobjekt hat sich die Beratung auf diejenigen Eigenschaften und Risiken zu beziehen, die für die jeweilige Anlageentscheidung wesentliche Bedeutung haben oder haben können.“ […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Lebensversicherungsreformgesetz – für alle zum Vorteil?

    Ein wichtiges Thema für alle Versicherungsvermittler: Helge Petersen, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, dazu: „Auf den ersten Blick scheinen die entstehenden Kosten durch das LVRG ausgeglichen auf Kunden, Versicherer und Vermittler verteilt zu sein. Doch schaut man genauer hin, ist klar, dass vor allem die Vermittler einen ungleich höheren Anteil schultern müssen.“ Eventuell ist das […]

  • Nachrichten Kanzlei Helge Petersen & Collegen

    Nächste Pleite: Shedlin Capital geht in die Insolvenz

    Helge Petersen sieht geschlossene Fonds ebenfalls bedroht. Nach Ansicht des Experten aus Kiel ist es seit geraumer Zeit absehbar, dass derartige Fonds in einer Sackgasse enden und schwerlich überleben werden. Dies sei zum Teil Resultat der hohen Gebühren, weichen Kosten und zum Teil unrealistische Berechnungen für die Prognose. Middle East Health Care (MEHC) 1 und […]